Wahnsinn, jetzt ist die GA schon wieder halb rum! Die ersten Tage waren sehr voll. Am Check-In-Tag Eröffnung. Am 2. Tag fand die erste Standing Committee Session statt. Da ich meine "Wurzeln" in der AMSA in SCOPH (Public Health) habe und es mich auch immer noch am Meisten interessiert nahm ich an den SCOPH Sessions teil, zusammen mit Awin, Eva und Isi. Geleitet wurden die Sessions von Anna, unserer SCOPH-D die ebenfalls bei der AMSA war.
Am ersten Tag war die Session super. Wir fingen an mit Gruppenarbeit wo wir uns über die Gesundheitssysteme, Gesundheitszustand und Probleme in den einzelnen Ländern sprachen. Das war wirklich enorm spannend und lehrreich; der Beitrag der Türken hat mir zB klar gemacht warum wir in Wien das Problem von so vielen türkischen Immigranten haben die Primärversorgung in Anspruch nehmen: weil in der Türkei vor ca 50 Jahren Allgemeinmediziner abgeschafft wurden und alle Patienten gleich in Ambulanzen behandelt wurden. Zwar wurde das rückgängig gemacht aber auch in der Türkei suchen noch die meisten Patienten Spitäler auf was zu einer schwachen Allgemeinmedizin dort führt! Später machten wir uns über Qualitätssicherung in SCOPH-Projekten Gedanken.
Gestern (am 3. Tag) lernten wir über Health 2.0 in SCOPH-Projekten, Medical Ethics (der Beste Vortrag den ich bislang zu dem Thema gehört habe!!!), Sustainable Development in Health und Health Equity. Die SWG on Sustainable Health später war dann leider nicht so toll was aber an dem Leiter lag (dem President von MedSin UK). Heute ist noch mal SWG-Zeit, mal sehen wie das wird.
Außerdem hatte ich gestern mein Training on Time Management das ich mit dem NTD von IFMSA Mexico, Diego abhielt. Er war nicht auf der preGA so dass ich ihn erst am 3.3. kennen lernte und wir erst ab da unser Training vorbereiten konnten. Die Vorbereitung lief sehr glatt und schnell. Das Training selber war leider nicht so toll aufgrund verschiedener organisatorischer Probleme: das OC konnte uns erst eine halbe Stunde nach Beginn des Trainings Arbeitsmaterial (Flipchart, PostIts, Stifte) zur Verfügung stellen, weder Beamer noch Lautsprecher funktionierten, die meisten Teilnehmer kamen deutlich zu spät und nahmen sich anstatt der geplanten 10 min 25 min Pause... dadurch konnte ich einfach bei weitem nicht so viel Inhalt vermitteln wie ich gerne hätte. Wir hatten aber viel Spaß und damit ist es schon ok. Ich bin froh, dass ich das Training hinter mir habe und mich jetzt auf anderes konzentrieren kann.
Morgen ist noch mal eine Trainingssession in der ich seit langem wieder selber ein Training besuchen möchte. Heute Abend ist Cultural Show wo wir Österreich mit einem Schuhplattler präsentieren werden. Wir sind gar nicht so schlecht! Die nächsten Tage kommen neben den Trainings unter anderem noch 2 SC-Sessions, 1 Regional Meeting und 2 Plenaries. Apropos Plenaries: Liebe AMSA, bei der gestrigen 4h-Plenary (geplant von 19:30-23:30) wurde knapp 2h überzogen!!! Bei der letzten GV waren wir dagegen fast im Zeitplan! :)
[am 6.3. verfasst aber es war in Ermangelung von Internet nicht möglich den Artikel hochzuladen]
No comments:
Post a Comment